
Seminar -Macht der Vergebung
Endlich
-
... frei werden von altem Ärger, Wut und Groll
-
... mangelnde Selbstliebe überwinden
-
... sich versöhnen mit Menschen, von denen du dich schlecht behandelt fühlst
-
... Abschied nehmen vom Opfer sein
-
... dich mit der Vergangenheit auszusöhnen

Wie befreit man sich von altem Ärger, Wut und Groll? Wie gelingt es echten Frieden mit Menschen zu finden, von denen wir uns schlecht behandelt, oder gar misshandelt fühlen? Wie söhnen wir uns aus mit unseren eigenen Gefühlen der Unzulänglichkeit und mangelnder Selbstliebe?
Ich möchte dich in diesem Seminar an eine neue Sichtweise heranführen: auf einer spirituellen Ebene hat jede Erfahrung einen tieferen Sinn und dient unserem seelischen Wachstum. Schmerzliche Erfahrungen werden sich so oft wiederholen, bis wir ihren heilenden Sinn verstanden haben und uns selbst und den damit verbunden Personen vergeben können.
Intensive negative Gefühle wie Wut, Ärger oder Hass sind Ausdruck eines Schmerzes in uns, deren Ursache wir in der Regel einem anderen Menschen vorwerfen. Wir machen ihn verantwortlich für unser Leiden, weil wir uns von ihm nicht geliebt, verlassen oder betrogen fühlen.
Unglücklicherweise bindet einen nichts zu stark an eine Erfahrung oder Person, wie die eigenen negativen Gefühle über sie, die wir mit ihnen verbinden. Sie erzeugen ein starkes Band, obwohl wir uns wünschen, davon frei zu werden. Und somit verknüpfen wir auch unsere gegenwärtiges Leben mit den alten Erfahrungen, weil wir uns zum Beispiel nicht mehr erlauben einem anderen Menschen bedingungslos zu vertrauen, um ja nie wieder enttäuscht zu werden.
Was wir allerdings damit verursachen ist, dass sich mit großer Wahrscheinlichkeit genau die Erfahrung wiederholt, vor der wir uns so sehr fürchten, oder die wir mit aller Kraft vermeiden wollen.
Im Seminar lernst du Wege und Methoden kennen, wie du anderen und dir selbst wirklich vergeben kannst. Praktische Beispiele führen ein in die Welt der Tipping-Methode.
Wichtiger Hinweis für Teilnehmer*innen: Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer. Das Seminar ist keine Therapie und keine Heilbehandlung. Die Teilnehmer*innen stimmen zu, Informationen oder Umstände, die sie im Seminar über andere Teilnehmer*innen erfahren haben vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.